Panchakarma Kur - Ayurveda Blog - Naturheilpraxis für Ayurveda
16051
post-template-default,single,single-post,postid-16051,single-format-standard,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-theme-ver-17.2,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-5.6,vc_responsive
 

Panchakarma – Die Königsdisziplin des Ayurvedas

Panchakarma – Die Königsdisziplin des Ayurvedas

Panchakarma – Die Königsdisziplin des Ayurvedas

Im Ayurveda ist eine Panchakarma-Kur die beste Methode, um angesammelte doshas und pathogene Substanzen aus dem Körper zu entfernen. Denn trotz regelmäßiger Ausscheidung von Stuhl, Harn, Schweiß und anderen Exkreten sammeln sich im Laufe der Zeit pathologische Substanzen in unseren Zellen, Geweben und Zirkulationskanälen an, die als Ursache vieler Krankheiten gelten.

Diese können durch den gezielten Einsatz der Panchakarma Ausleitungsverfahren gelöst werden. Damit befreien wir den Körper von den krankheitsverursachenden Störfaktoren und helfen ihm gesund zu bleiben oder zu werden. 

Durch Panchakarma wird der gesamte Körper und in der Folge auch der Geist gereinigt und nicht nur der gastrointestinale Trakt. Mit Hilfe eines schlüssigen Konzeptes von Vorbereitung, Ausleitung und Nachbehandlung werden die akkumulierten doshas und pathogene Substanzen aus verschiedenen Geweben und Zellarten gelöst, dem Verdauungstrakt zugeführt und letztendlich ausgeschieden.

Danach erfolgt eine Vitalisierung der Gewebe durch geeignete Nahrung und Kräuter.

Quelle: Ayurveda & Detox, Kerstin Rosenberg